1. Wie viele Windkraftanlagen im Gebiet des Kreises Olpe befinden sich aktuell in den folgenden Verfahrensstadien? Bitte jeweils mit Angabe der Anzahl der Anlagen sowie der zugehörigen Leistung in Megawatt (MW):
A. In Betrieb
B. Genehmigt, aber noch nicht im Bau
C. Im Bau
D. Genehmigungsverfahren anhängig (z. B. nach BImSchG)
E. Beantragt, aber noch nicht im Verfahren
F. Im Stadium einer Bauvoranfrage
G. Abgelehnt
2. Bitte geben Sie bei allen Punkten die jeweilige installierte, geplante oder abgelehnte Gesamtleistung in MW an, sofern diese Angaben verfügbar sind.
3. Ist die Kreisverwaltung personell und organisatorisch in der Lage, die zunehmende Zahl an Verfahren im Bereich der Windenergie zeitnah, rechtssicher und mit der gebotenen Verfahrensbeschleunigung abzuarbeiten? Gibt es Engpässe oder Unterstützungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen durch das neue Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) und den § 6 EEG?
Begründung:
Vor dem Hintergrund der bundes- und landespolitischen Ausbauziele für die Windenergie sowie der Notwendigkeit zur Sicherung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung besteht ein dringendes Interesse an einem transparenten Überblick über den Planungs- und Realisierungsstand von Windkraftvorhaben im Kreis Olpe.
Artikel kommentieren